Gesundheitswesen Lösung linkx

Energie optimieren. Versorgung sichern.
Kosten senken.

Krankenhäuser, Pflegeheime und Gesundheitseinrichtungen zählen zu den energieintensivsten Gebäuden. Mit linkx erhältst du ein modulares System, das Energieflüsse transparent macht, Lasten intelligent steuert und eine faire Abrechnung ermöglicht – für mehr Effizienz und Versorgungssicherheit.

Jetzt anfragen

Was sind die größten Herausforderung im Gesundheitswesen?

Gesundheitswesen Lösung linkx
  • Sehr hoher Energiebedarf durch 24/7-Betrieb, Medizintechnik, Kühlung und Lüftung.
  • Hohe Versorgungssicherheit zwingend notwendig.
  • Strikte Anforderungen an Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Kosten.
  • Bedarf an Ladeinfrastruktur für Mitarbeitende, Besucher*innen und Krankentransporte.
  • Politischer Druck in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaneutralität.

Die Vorteile mit linkx

  • Kostentransparenz

    Klare Verteilung auf Abteilungen und Gebäude.
  • energieeffizienz linkx

    Mitarbeiter- & Patientenservice

    Ladeinfrastruktur für Autos und E-Bikes.
  • Nachhaltigkeit

    Effizienz steigern und CO₂-Emissionen senken.
  • Zukunftssicherheit

    Modular erweiterbar, förderfähig und unabhängig.
  • Energie gezielt einsetzen

    Energieflüsse stabil und nachvollziehbar steuern.

Mehrere Standorte? Kein Problem

Cloud linkx

Wer mehrere Gebäude oder Liegenschaften verwalten möchte, kann linkx mit linkx | Cloud erweitern.

Damit lassen sich verschiedene Standorte zentral steuern.

linkx | Cloud

Produkte im Einsatz

    e mobility linkx

    linkx | E-Mobility

    Ladeinfrastruktur für Mitarbeitende, Patienten & Besucher

    • Ladepunkte auf Klinik- und Pflegeparkplätzen
    • Zugang via RFID, App oder mittels Direkt Payment
    • Individuelle Tarife für Mitarbeitende, Gäste oder Flottenfahrzeuge
    monitoring linkx

    linkx | E-Monitoring

    Alle Energieflüsse im Blick

    • Transparente Erfassung von Energie
    • Subzähler für Stationen, Technikbereiche oder Verwaltung
    • Reports für Betriebsführung, Controlling und Förderstellen
    Verwaltung E-Mobiltiy linkx

    linkx | E-Management

    Betriebssicherheit und Effizienz kombinieren

    • Intelligente und effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien
    • Peak Shaving, um Netzlasten und Kosten zu reduzieren
    linkx Accounting

    linkx | Invoice

    Kostenstellen fair zuordnen

    • Aufteilung von Energiekosten nach Stationen, Abteilungen oder Gebäudeteilen
    • Transparenz für Verwaltung und Fördergeber
    • Grundlage für Budgetplanung und Benchmarking
    electric bike

    linkx | E-Bike

    Service für Mitarbeitende & Besucher

    • Smarte E-Bike-Ladestellen für Krankenhauspersonal und Gäste
    • Einfache Freigabe via Smartphone oder RFID
    • Automatische Abschaltung bei Ladeende
    cloud linkx

    linkx | Cloud

    Alle Standorte zentral verwalten

    • Verwaltung mehrerer Krankenhäuser oder Pflegeheime in einer Plattform
    • Echtzeitdaten und Reports für Management und Controlling
    • Standortübergreifendes Monitoring für Trägerorganisationen

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Mach deine Gesundheitseinrichtung fit für die Zukunft mit linkx.

Gesundheitswesen

Der Aufwand hängt von der bestehenden Infrastruktur ab. In Neubauten lässt sich linkx sehr effizient integrieren. Im Bestand sind oft individuelle Anpassungen erforderlich. Wir übernehmen gemeinsam mit unseren Fachpartner die Planung und Umsetzung.

Ja. Mit linkx | Cloud lassen sich mehrere Standorte zentral verwalten – ideal für Trägerorganisationen mit mehreren Häusern.

Ja. linkx erstellt detaillierte Reports und Nachweise, die Förderstellen für Projekte im Bereich Energieeffizienz oder Nachhaltigkeit verlangen.

Ja. linkx bindet PV-Anlagen und Batteriespeicher ein und sorgt dafür, dass diese optimal genutzt werden.

Ja. Mit linkx | E-Bike lassen sich sichere Ladepunkte für Fahrräder einrichten – ein attraktiver Service für Mitarbeitende und Gäste.

Ja. Mit linkx | E-Mobility können Ladepunkte für Mitarbeitende, Besucher und Patiententransporte bereitgestellt und einfach abgerechnet werden.

Durch Monitoring, Peak Shaving und PV-Integration lassen sich Lastspitzen vermeiden und der Eigenverbrauch optimieren. Das reduziert dauerhaft die Energiekosten.

Ja. Mit linkx | Accounting lassen sich Kosten nach Stationen, Abteilungen oder Gebäudeteilen verursachergerecht zuordnen – ideal für Budgetierung und Controlling.

linkx überwacht alle Energieflüsse in Echtzeit und ermöglicht intelligentes Lastmanagement. So wird die Netzlast stabilisiert und die Integration von Notstrom- oder Backup-Systemen unterstützt.

linkx ist für Krankenhäuser, Pflegeheime, Reha-Zentren und andere medizinische Einrichtungen einsetzbar – von kleinen Häusern bis zu großen Klinikverbünden.