
Energie effizient nutzen.
Bildungseinrichtungen zukunftssicher machen.
Ob Schule, Universität oder Forschungseinrichtung – Energie ist ein wesentlicher Kostenfaktor. Mit linkx erhältst du ein modulares System, das Energieflüsse transparent darstellt, Kosten fair verteilt und Nachhaltigkeit erlebbar macht.
Was sind die größten Herausforderung in Bildungseinrichtungen?

- Steigende Energiekosten in Schulen, Unis und Campus-Gebäuden.
- Viele verschiedene Nutzergruppen (Schüler:innen, Studierende, Verwaltung, Forschung).
- Abgrenzung von Energieverbräuchen zwischen Gebäuden oder Abteilungen.
- Bedarf an Ladeinfrastruktur für Mitarbeitende, Studierende und Gäste.
- Forderungen nach Nachhaltigkeit und Klimaneutralität.
Die Vorteile mit linkx
Transparenz
Klare Übersicht aller Energieflüsse.Service
Ladeinfrastruktur für Studierende, Gäste und Mitarbeitende.Nachhaltigkeit
Eigenverbrauch optimieren und CO₂-Bilanz verbessern.Zukunftssicherheit
Modular erweiterbar, förderfähig und unabhängig.Kostenkontrolle
Verursachergerechte Abrechnung und Budgetplanung.
Mehrere Standorte? Kein Problem

Wer mehrere Gebäude oder Liegenschaften verwalten möchte, kann linkx mit linkx | Cloud erweitern.
Damit lassen sich verschiedene Standorte zentral steuern.
Produkte im Einsatz
- Ladepunkte für Pkw und E-Bikes
- Zugangskontrolle via RFID, App oder Campuskarte
- Abrechnung nach Nutzergruppen (z. B. Studierende, Gäste, Verwaltung)
- PV-optimiertes Laden auf dem Campus
- Erfassung von Energieverbräuchen
- Subzähler für Gebäude, Labore, Bibliotheken oder Sporthallen
- Echtzeitdaten für Verwaltung und Förderberichte
- Peak Shaving in Stoßzeiten
- Steuerung von Verbrauchern mit hohen Energieverbräuchen
- Integration erneuerbarer Energien wie PV
- Aufteilung von Energieverbräuchen auf Abteilungen, Fakultäten oder Nutzergruppen
- Grundlage für Budgetierung und faire Kostenverteilung
- Nachvollziehbarkeit für Verwaltung & Fördergeber
- Intelligente E-Bike-Ladestellen am Campus
- Sichere Freigabe via Smartphone oder Karte
- Automatische Abschaltung bei Ladeende
- Verwaltung mehrerer Gebäude oder ganzer Campus-Strukturen
- Zentrale Reports und Monitoring für Rektorate oder Kommunen
- Standortübergreifende Steuerung der Energieinfrastruktur

linkx | E-Mobility
Ladeinfrastruktur für Studierende & Mitarbeitende

linkx | E-Monitoring
Alle Energieflüsse im Blick

linkx | E-Management
Lasten intelligent steuern

linkx | Invoice
Kosten transparent zuordnen

linkx | E-Bike
Smarte Mobilität für Studierende & Mitarbeitende

linkx | Cloud
Alle Standorte zentral verwalten
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Mach deine Bildungseinrichtung fit für die Zukunft mit linkx.
Bildungseinrichtung
Wie aufwendig ist die Installation an Schulen oder Hochschulen?
Das hängt von der bestehenden Infrastruktur ab. In Neubauten ist die Integration von Anfang an in die Planung einbezogen und daher recht einfach. Im Bestand sind oft individuelle Anpassungen der vorliegenden Installation notwendig. Dies führt zu einem individuellen Aufwand, welcher Projektspezifisch ermittelt werden muss.
Ist linkx ein lokales System oder ausschließlich cloudbasiert?
linkx läuft lokal auf einem eigenen Controller. Die optionale linkx | Cloud ermöglicht eine zentrale Verwaltung mehrerer Standorte, während die Datenhoheit immer bei der Einrichtung bleibt.
Ist linkx auch für Förderprojekte relevant?
Ja. linkx liefert die notwendigen Energiedaten und Reports, die für Förderstellen und Nachhaltigkeitsprogramme benötigt werden.
Können Energiekosten einzelnen Abteilungen oder Fakultäten zugeordnet werden?
Ja. Mit linkx | Accounting lassen sich Energiekosten verursachergerecht auf Fakultäten, Abteilungen oder sogar einzelne Gebäude verteilen.
Ist linkx mit bestehenden PV-Anlagen kompatibel?
Ja. linkx bindet vorhandene PV-Anlagen ein und sorgt dafür, dass selbst erzeugter Strom möglichst vor Ort genutzt wird, bevor er ins Netz eingespeist wird. Die Einbindung von Bestandsanlagen muss individuell geprüft werden.
Unterstützt linkx auch E-Bike-Ladestellen?
Ja. Mit linkx | E-Bike können sichere und intelligente Ladepunkte für Fahrräder eingerichtet werden – ideal für Studierende und Mitarbeitende.
Können Studierende oder Mitarbeitende ihre E-Autos mit linkx laden?
Ja. Mit linkx | E-Mobility lassen sich Ladepunkte für verschiedene Nutzergruppen bereitstellen. Abrechnung und Zugang erfolgen über App, RFID oder bestehende Campus-Karten.
Wie hilft linkx bei der Kostensenkung?
Durch Monitoring und intelligentes Lastmanagement werden Lastspitzen reduziert, PV-Überschüsse optimal genutzt und Energieverbräuche transparent gemacht. Das senkt laufende Kosten erheblich.
Können wir mit linkx mehrere Gebäude gleichzeitig verwalten?
Ja. Mit linkx | Cloud lassen sich alle Gebäude einer Schule oder eines Campus zentral verwalten – von Klassentrakten bis zu Sporthallen.
Für welche Einrichtungen eignet sich linkx?
linkx ist für alle Arten von Bildungseinrichtungen nutzbar – von Schulen über Berufsschulen bis hin zu Universitäten und Forschungseinrichtungen.