E-Mobility
Die flexible Ladeparklösung
Die innovative und flexible Lösung für den
intelligenten Ladepark.
Mit linkx | E-Mobility bieten wir eine flexible Ladeparklösung für private sowie halböffentliche E-Ladeparks.
Ob Wohnanlage, Firmengebäude oder Einfamilienhaus, mit E-Mobility von linkx wird Verwalten und Abrechnen zum Kinderspiel.
Was kann E-Mobility?
Eine einfache und übersichtliche Benutzerverwaltung sowie auch das Abrechnen der User und zudem verschiedene Lastmanagement-Strategien festlegen, das alles kann linkx | E-Mobility. Mit dieser Lösung entscheidest du: Wer, wann, wie lange und zu welchem Tarif laden darf und rechnest vollautomatisiert die gewünschten Ladevorgänge ab.
- Benutzer
- Verwalter
- Administrator
- Rechnungsadresse
- Verrechnungsadresse
- Chip-Verwaltung
- Zeitmanagement
- Internes & externes Laden
- Dynamische Tarifmodelle
- Verrechnung im Namen des Kunden
- Priorisiertes Laden
- Fair Use Statisch
- Fair Use Dynamisch
- Erweiterbar
- In bestehende Infrastruktur integrierbar
- E-Monitoring
- E-Management
- E-Community
- Cloud
- Mobile
Verwaltung
Schaffe eigenständig einfache Strukturen
Verrechnung
Selber verrechnen oder von Dritten verrechnen lassen
Lastmanagement
Nutze die verfügbare Leistung optimal
Erweiterung
Erweitere den Ladepark mit weiteren
linkx-Modulen
Betreiberunabhängig
Unabhängigkeit mit linkx | E-Mobility
Mit E-Mobility von linkx entscheidest du selbst, wie der Ladepark betrieben wird.
Die Auswahl der Ladestrategie, die Userverwaltung oder das Abrechnen des Ladeparks, das alles kann entweder selbst oder nach Wunsch durch einen externen Dienstleister durchgeführt werden.
Du entscheidest über deinen Ladepark!
Realisierung im Neubau oder Bestand
E-Mobility lässt sich einfach in jeden Neubau und Bestand in wenigen Schritten integrieren. Je nach Bestandsgebäude müssen entsprechende Anpassungen der Elektroinstallation durchgeführt werden.
Mehrere Ladeparks mit linkx | Cloud
Die zentrale Verwaltung von mehreren Standorten wird in Zukunft möglich sein. Mit linkx | Cloud ist es ein Leichtes, mehrere Standorte zu betreiben, und diese zentral zu verwalten. (z.B. für Gemeinden, Unternehmen mit mehreren Standorten oder auch Charge@Home).
Einblicke in linkx | E-Mobility
Jetzt anfragenLeistungsumfang
Projektmanagement
Wir beraten, erstellen Konzepte und planen deinen intelligenten Ladepark.Hardware
Wir liefern das linkx-Modul und übernehmen die Montage direkt am Ladepark.Software
Wir übernehmen die Installation sowie die Inbetriebnahme
der linkx-Software.Ladepark
Gemeinsam mit unserem Partner bieten wir Ladestationen sowie die Elektroinstallation des gesamten Ladeparks an.Monitoring
Das linkx-Modul übernimmt
die Steuerung, das Monitoring
sowie das Lastmanagement des Ladeparks.Ladechips
Wir bieten Ladechips, welche dem User selbstständig
zugeteilt werden können.
Preise und Service
Die Kosten für linkx setzen sich aus einer Grundgebühr für das Basismodul sowie monatlichen Kosten je Modul zusammen, abhängig von der Größe des Ladeparks und der Anzahl der Nutzer. Bei Interesse melde dich direkt bei uns mit einer Preisanfrage.