Acht Ladepunkte mit Batteriespeicher und linkx-Benutzerverwaltung im Gewerbepark umgesetzt
Im Jahr 2024 wurde beim “Gewerbepark” Stauzone Götzis gemeinsam mit e.batterie Systems ein Ladepark mit insgesamt acht Ladestationen umgesetzt, der von mehreren Betrieben gemeinsam genutzt wird. Die Entscheidung für diesen Standort fiel aufgrund der bestehenden Photovoltaikanlage und der Möglichkeit eines Batteriespeichers, die unabhängig von den Mietobjekten der Nutzer betrieben wird – der Ladepark befindet sich gezielt dort, wo lokal erzeugte Energie verfügbar ist.


Das Lastmanagement des Ladeparks erfolgt in diesem Projekt über den Batteriespeicher und die Firma e.battery Systems. linkx ist für die Benutzerverwaltung und die Freischaltung einzelner Ladestationen zuständig. Zusätzlich ermöglicht linkx die Erfassung und Dokumentation nutzerbezogener Ladevorgänge zur Weiterverrechnung an die beteiligten Unternehmen.
Die zentrale Herausforderung bestand darin, linkx technisch mit dem bereits bestehenden Energiemanagementsystem von e.bs abzustimmen, ohne dass es zu funktionalen Überschneidungen kommt.
Die Ladeinfrastruktur wird heute von mehreren Unternehmen genutzt, die sich die Energie und Infrastruktur am Standort Stauzone teilen.


Du willst mehr über die technische Umsetzung und das System dahinter wissen?
Alle Details gibt’s auf www.linkx.at