Fachveranstaltung in Innsbruck: Impuls für das neue Modul – E-Bike-Management von linkx
Vergangene Woche fand in Innsbruck die Fachveranstaltung „Fahrradparken im Wohnbau“ statt – organisiert vom PolicyLab. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie zukunftsfähige und nutzerfreundliche Infrastruktur für Fahrräder und E-Bikes im Wohnbau aussehen kann. Genau dieser Austausch war für linkx ein wertvoller Impuls.
Die Veranstaltung brachte Expert:innen aus Planung, Wohnbau und Verwaltung zusammen – mit einem klaren Fokus: Wie kann E-Bike-Infrastruktur im Wohnbau sinnvoll umgesetzt werden? Im Austausch wurde schnell deutlich: Es fehlt nicht nur an Ladepunkten, sondern an durchdachten Systemen für Zugang, Steuerung und Abrechnung. Genau dieser Input war für uns der Auslöser, ein eigenes System zu entwickeln – speziell zugeschnitten auf die Anforderungen im Wohnbau.
Gemeinsam mit unserer Schwester-Marke stromport haben wir bei der Veranstaltung den neuen Prototyp stromport.linkx vorgestellt. Dabei wurde ein Stromport-Fahrradbügel mit unserem neuen Produkt kombiniert – ein System, das im Zuge der Vorbereitungen zur Veranstaltung entstanden ist:
👉 linkx | E-Bike-Management


linkx | E-Bike-Management
linkx | E-Bike-Management wurde speziell für den Einsatz im Wohnbau, in Unternehmen oder öffentlichen Radabstellanlagen entwickelt – überall dort, wo E-Bikes sicher, effizient und nachvollziehbar geladen werden sollen.
Das System kombiniert:
- Nutzererkennung per NFC-Chip oder App
- zeitlich steuerbare Ladepunkte
- automatische Stromabschaltung bei Inaktivität
- individuell konfigurierbare Steckdosen
- transparente Erfassung von Ladevorgängen
Für Betreiber:innen bedeutet das: Keine ungewollte Dauerbelastung, kein wildes Laden, kein zusätzlicher Aufwand.
Für Nutzer:innen: Einfach einstecken, authentifizieren – und laden.
Der Austausch auf der Veranstaltung hat bestätigt, wie dringend Lösungen in diesem Bereich gebraucht werden – und dass unser neuer Ansatz genau ins Schwarze trifft. Der Bedarf ist da. Der Prototyp hat funktioniert. Und das Produkt steht bereit.

👉 Interesse am E-Bike-Management? Hier geht’s zu den Details: www.linkx.at/e-bike-management